Gemeindeleben aktuell 2025-24

Lieber Besucher unserer Homepage, eine reich gefüllte Woche mit vielen guten, aber einigen sehr nachdenklich stimmenden Nachrichten liegt hinter uns. Wir bitten für alle, die Opfer von Natur- oder Menschengewalt geworden sind und bringen ihre Not klagend vor Gott. Auch dazu versammeln wir uns, wenn wir am Sonntag, ab 10 Uhr wieder Gottesdienst feiern und...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-23

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Sonntag, 10 Uhr zum Pfingstgottesdienst mit Abendmahl ein. Nach einem Impuls von Dirk zum Thema “Für Christus entfacht” ist Zeit für Berichte “Mit Jesus erlebt”. Wenn Du gern ein Erlebnis erzählst, teile es bitte Dirk bis Samstagabend mit. – Die Kirchenmäuse treffen sich mit Maria....

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-22

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Sonntag, 9:50 Uhr zum Gottesdienst ein. Wir werden ab 10 Uhr die Live-Übertragung des Bundesgottesdienstes aus der EFG Berlin-Schöneberg mitverfolgen. Pastorenehepaar Ruth und Thomas Greiner (EFG Neu-Ulm) predigen zum Thema: Gottes Reich entdecken (Mehr Infos unter: bundesgottesdienst-2025) – Die Kirchenmäuse treffen sich parallel mit Florina. Die Schulkinder (1. bis 7. Klasse)...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-21

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Sonntag, 10 Uhr zum Gottesdienst ein. Jessica predigt zum Thema: Nach dem Amen bete weiter! (1. Timotheus 2,1-3 / Matthäus 18,19-20). Die Kirchenmäuse treffen sich mit Sandra. Die Zeit mit den Schulkindern (1. bis 7. Klasse) leitet Holger. Anschließend bist Du herzlich zum Kirchenkaffee willkommen...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-20

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich zum offenen Treff am Samstag, 10 bis 13 Uhr ein. Gegen 12 Uhr kommen einige Handwerker der beim Projekt Neue Küche beteiligten Firmen zum Mittagessen dazu. Falls Du vorhast dabei zu sein, klicke bitte auf “Zusagen” in der Veranstaltung Offener Treff mit Handwerkern in der Communi-App...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-19

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Sonntag, 10 Uhr zum Gottesdienst ein. Gerald Müller (Mitarbeiter von Coworkers) predigt zum Thema: Kontrastprogramm? (1. Petrus 2, 11-17). Er und seine Frau werden auch einen kurzen Einblick in die Arbeit von Coworkes geben (Mehr Infos unter https://coworkers.de/). Die Kirchenmäuse treffen sich mit Maria. Die Zeit...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-18

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Sonntag, 10 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl ein. Dirk predigt zum Thema: Hände, die was bewegen… (1 Tim. 2, 8 / 2 Mo 17, 8 – 16). Die Kirchenmäuse treffen sich mit Angi. Die Zeit mit den Schulkindern (1. bis 7. Klasse) leiten Jens...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-17

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich am Samstag, 10 Uhr zum ersten offenen Treff im modernisierten Gruppenraum ein – und am Sonntag, 10 Uhr zum Gottesdienst mit Klaus Mehler*. Er predigt zum Thema: Vom Tor des Monats zum Tor des Lebens. Die Kirchenmäuse treffen sich mit Florina. Die Schulkinder (1. bis...

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-16

Lieber Besucher unserer Homepage, herzlich laden wir Dich morgen, 10 Uhr, zum Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl ein. Toralf predigt zum Thema: Die schönsten drei Worte. Für Kinder steht ein Basteltisch während des Gottesdienstes bereit. Anschließend wird der Gruppenraum unten für das Osterfrühstück am Sonntag vorbereitet. Plant deshalb bitte ein gutes Viertelstündchen ein, um mitzuhelfen....

Lesen Sie weiter

Gemeindeleben aktuell 2025-15

Lieber Besucher unserer Homepage, wir laden dich herzlich zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr ein. Volker Dust (EFG Eisenach) predigt zum Thema Gottes Gunst (Matthäus 6,33). Parallel zum Gottesdienst trifft sich Maria mit den Kirchenmäusen. Für die Schulkinder (1. bis 7. Klasse) steht ein Basteltisch während des Gottesdienstes bereit. Anschließend gibt...

Lesen Sie weiter